Veranstaltungen

Wir reparieren: Elektro-Kleingeräte, Smartphones/Handys, Notebooks, Tablets, aber auch alles was ohne Strom läuft.
Folgendes reparieren wir nicht: Elektro-Großgeräte, Fernseher, Fahrräder, Möbel.
Bei Fragen zum Repair-Café schreiben Sie uns eine E-Mail an repaircafe@ksb-denzlingen.de.
WICHTIG:
Wir behalten uns vor, bei großer Nachfrage die Annahme von Reparaturaufträgen vorzeitig zu beenden, damit wir möglichst viele Geräte reparieren können. Danke für Ihr Verständnis!
Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Ort:
Werkraum (Durchgang beim Rocca-Gebäude zwischen Hauptstraße 130 und 134)

Beim Verschenketreff können Menschen aus Denzlingen und Umgebung die Gelegenheit nutzen Neues zu entdecken oder nicht mehr benötigte Sachen zu verschenken.
Da bald das neue Schuljahr beginnt, freut sich der Veranstalter besonders über alles rund um das Thema Schule: Filzstifte, Blöcke, Hefte, Mäppchen, Sportbeutel und andere Schulmaterialien sind sehr willkommen!
Aus Platzgründen wird darum gebeten, auf saisonal passende Kleidung zu achten. Die Sachen müssen sauber und unbeschädigt sein.
Bei größeren Mengen holen Sie bitte die Gegenstände, die keinen neuen Besitzer gefunden haben, bis 17 Uhr wieder ab.
Annahme von 15 - 16 Uhr.
Kommen Sie vorbei, stöbern Sie und tauschen Sie sich in angenehmer Runde gemeinsam aus.
Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Ort:
Quartierstreff Sommerhof, Schwarzwaldstraße 1

Mehr Hitze und mehr Starkregen! Die Folgen der globalen höheren Temperaturen sind auch in ganz Deutschland spürbar. Insbesondere in sonnenverwöhnten Gemeinden wie Denzlingen ist die Hitzebelastung bereits als hoch einzustufen und wird in den nächsten Jahrzehnten weiter steigen. Darüber hinaus spielen auch Starkregenereignisse und Hochwasser eine immer größere Rolle. Was bedeutet der Klimawandel für Denzlingen und wie können wir uns darauf vorbereiten? Was haben die Klimaänderungen mit unserer Gesundheit zu tun und was kann am Arbeitsplatz oder in der Freizeit getan werden? Diese und weitere Fragen zum Thema Erderhitzung und die Folgen sollen bei einem Gemeinderundgang mit Dr. Wulf Westermann und Carla van der Meyden vom Netzwerk Klimawandel und Klimaanpassung/ifpro vor Ort für Denzlingen betrachtet werden. Auch werden Lösungsansätze zum Thema konkreter Klimaschutz sowie konkrete Klimawandelanpassungsmaßnahmen vorgestellt.
Veranstalter:
Gemeinde Denzlingen, Klimaschutz
Ort:
Startpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Denzlingen wird klimafreundlicher – seien Sie dabei!
Die Gemeinde verpachtet eine Fläche in den „Weihermatten“ an die Denzlinger BürgerEnergiegenossenschaft (DEnG).
Ziel ist die Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energie vor Ort.
In der Bürgerinfoveranstaltung erhalten Interessierte Einblick in das Projekt:
- Lernen Sie die DEnG kennen und erfahren Sie, wie Sie sich beteiligen können.
- Erfahren Sie, welche weiteren Photovoltaik-Potenziale es in Denzlingen gibt.
- Erhalten Sie Infos aus erster Hand.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veranstalter:
Gemeindeverwaltung Denzlingen
Ort:
Kultur & Bürgerhaus Denzlingen, Kleiner Saal
Fr, 01. August 2025 | 22:00 Uhr - 00:00 UhrNachtfalter der Weichholzaue in Denzlingen
Veranstalter:
BUND Denzlingen / Reute
Ort:
Wanderparkplatz Einbollen
Sa, 18. Oktober 2025 | 15:00 Uhr - 18:00 UhrDer Herbst am Mauracher Berg
Veranstalter:
BUND Denzlingen / Reute
Ort:
Parkplatz MACH' BLAU