Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
GebärdenspracheLeichte Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit Icon: Stoppen der AnimationTitelbild-Animation stoppen
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110
D-79211 Denzlingen
Fon+49 (7666) 611-0
Mail
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr
Donnerstag:15.00-18.00 Uhr

Sonntagsspaziergang für unseren Ort: Erderhitzung und die Folgen für Denzlingen

01.07.2025
Einladung zum Klima- und Anpassungsspaziergang mit Experten und Expertinnen am Sonntag, 20. Juli 2025 um 16:00 Uhr

Was bedeutet der Klimawandel konkret für Denzlingen – und wie können wir aktiv darauf reagieren? Am Sonntag, 20. Juli 2025 um 16:00 Uhr lädt die Gemeinde Denzlingen gemeinsam mit dem Institut für Fortbildung und Projektmanagement (ifpro) zu einem besonderen Spaziergang ein. Unter dem Motto „Sonntagsspaziergang für unseren Ort“ werden die Auswirkungen der Erderhitzung direkt vor Ort betrachtet und gemeinsam Handlungsansätze diskutiert.

Die Folgen der global höheren Temperaturen sind in ganz Deutschland spürbar. Insbesondere in sonnenverwöhnten Gemeinden wie Denzlingen ist die Hitzebelastung bereits als hoch einzustufen und wird in den nächsten Jahrzehnten weiter steigen. Darüber hinaus spielen auch Starkregenereignisse und Hochwasser eine immer größere Rolle. Was bedeutet der Klimawandel für Denzlingen und wie können wir uns darauf vorbereiten?

Das beantworten der Biologe Dr. Wulf Westermann und die Geographin und Umweltwissenschaftlerin Carla van der Meyden von ifpro, praxisnah und lösungsorientiert.
Auch werden Lösungsansätze zum Thema konkreter Klimaschutz sowie konkrete Anpassungsmaßnahmen vorgestellt.

Dr. Jörg Hofmeister, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, erläutert, was die Klimaänderung für unsere Gesundheit bedeutet, wie jeder sich selbst sowie besonders vulnerable Gruppen wie Kinder und ältere Menschen schützen und unterstützen kann.

Der Spaziergang bietet konkrete Einblicke in die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung – vom Schattenplatz bis zur wassersensiblen Stadtplanung. Teilnehmende dürfen sich auf verständliche Infos, spannende Diskussionen und praktische Beispiele freuen.

Startpunkt:
wird nach Anmeldung mitgeteilt
Beginn: Sonntag, 20.07.2025, um 16:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
Kostenfrei; Anmeldung erforderlich: über die VHS: https://www.vhs-em.de/kurs/10235615
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


Denzlingen – wo Ideen flügge werden
In Denzlingen wachsen nicht nur Bäume, sondern auch Ideen. Der Klima- und Anpassungsspaziergang ist Teil der Klimaschutzkampagne „Denzlingen – wo Ideen flügge werden“. Er lädt dazu ein, gemeinsam kreative Wege zu finden, wie unsere Gemeinde lebenswert und zukunftsfähig bleibt.
Kontakt:
Beatrice Birkle
Klimaschutzkoordinatorin
Tel.: 07666 611 1750
E-Mail: b.birkle@denzlingen.de



Bild: Um die Folgen der Erderhitzung geht es beim Sonntagsspaziergang für Denzlingen am 20. Juli 2025. Foto: ifpro.