
Grußwort zum Schuljahresbeginn 2025/2026
11.09.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und Lehrkräfte,
liebe Verkehrsteilnehmende,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in einigen Tagen enden die Sommerferien. Ein neues Schuljahr liegt vor uns – eine Zeit voller Abenteuer, spannender Entdeckungen und wertvoller Erfahrungen.
Dieses ist für viele eine ereignisreiche Zeit! Während die einen ihren Schulabschluss bereits in der Tasche haben und ihre Berufsausbildung oder ihr Studium starten, stehen die anderen am Beginn oder an der Weiterführung ihrer Schullaufbahn.
Ganz besonders heiße ich unsere Schulanfängerinnen und Schulanfänger willkommen. Mit Spannung und vielleicht auch ein wenig Aufregung wagt ihr den Schritt in die Welt des Lernens. Neugier und Freude sollen euch dabei begleiten!
Liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger, ich wünsche euch einen herzlichen Empfang, viele neue Freunde und einen erfolgreichen Start in den Schulalltag. Seid neugierig, stellt viele Fragen und nutzt die vielfältigen Angebote unserer Schulen.
Herzliche Grüße auch an unsere erfahrenen Schülerinnen und Schüler. Ihr seid wertvolle Vorbilder für die Jüngeren und tragt zum positiven Klima in unseren Schulen bei. Teilt euer Wissen, unterstützt einander und gestaltet gemeinsam eine lebendige Schulgemeinschaft.
Allen Lehrkräften und dem pädagogischen Personal danke ich persönlich und auch im Namen der Gemeinde für ihr unermüdliches Engagement, Ihren Einsatz und Ihre Geduld. Sie tragen täglich dazu bei, dass unsere Kinder nicht nur Wissen erwerben, sondern auch Werte wie Respekt, Fairness und Verantwortung erfahren. Den Eltern danke ich für die vertrauensvolle Begleitung ihrer Kinder auf diesem Weg.
Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Miteinanders. Wenn wir alle dazu beitragen – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Gemeinde – entsteht ein gutes Klima, in dem sich jeder wohlfühlen und entfalten kann.
Alle Verkehrsteilnehmenden bitte ich, besonders jetzt zum Schulbeginn auf Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr zu achten und ihre Fahrweise angepasst, umsichtig und rücksichtsvoll zu gestalten. Helfen Sie alle mit, dass die Kinder stets gesund und wohlbehalten in die Schule und wieder nach Hause kommen, geben Sie gerne Hilfestellung beim Überqueren der Straßen und stellen Sie ihr Verhalten im Straßenverkehr entsprechend auf das neue Schuljahr ein. Die Kinder und Eltern werden es Ihnen danken!
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches, friedvolles und gesundes Schuljahr 2025/2026 – voller kleiner und großer Erfolge, Begegnungen und Erlebnisse.
Herzlichst
Ihr
Bürgermeister Fabian Nitz