Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
GebärdenspracheLeichte Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit Icon: Stoppen der AnimationTitelbild-Animation stoppen
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110
D-79211 Denzlingen
Fon+49 (7666) 611-0
Mail
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr
Donnerstag:15.00-18.00 Uhr

Veranstaltungen

Sa, 03. Mai 2025  |  09:30 Uhr
 
Auf Entdeckungstour an Lossele, Glotter und Elz - Wanderung mit Bürgermeister Markus Hollemann
Wie ist es um unsere Fließgewässer bestellt? Welche Rolle spielen Kleinstlebewesen bei der Selbstreinigung unserer Flüsse, und wo nistet eigentlich die Wasseramsel? Unter fachkundiger Begleitung durch Finn Zenker, den Gewässerschutzbeauftragten der NABU Kreisgruppe Emmendingen, gehen wir diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund.

Die Wanderung führt uns an Lossele, Glotter und an die Elz, wo wir spannende Einblicke in den Zustand unserer heimischen Gewässer erhalten. Bernhard Walser, Leiter des Flussbaubetriebshofs Riegel, wird uns die Revitalisierung bei Buchholz vorstellen. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, selbst mit Gummistiefeln und Kescher aktiv zu werden und eine Vielzahl winziger Bewohner unserer Bäche zu entdecken.

Wichtiger Hinweis: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Falls Sie mit uns durch den Bach waten möchten, bringen Sie bitte Gummistiefel und - falls vorhanden - einen Kescher mit.

Veranstalter: Schwarzwaldverein Denzlingen
Treffpunkt: 9.30 Uhr Wanderparkplatz „Am Einbollen“
Dauer: ca. 4-5 Std. (ca. 6 km, Gehzeit und Besichtigung)
Führung: Wolfgang Fischer, Ulrich Hartmann und Finn Zenker (NABU)
Anmeldung: bis 02.05.2025 unter Tel. 07666 / 883860 oder per E-Mail an fischerdenzlingen@gmx.de

Veranstalter:
Schwarzwaldverein Denzlingen
Ort:
Treffpunkt: Wanderparkplatz „Am Einbollen“
Do, 15. Mai 2025  |  19:00 Uhr - 21:00 Uhr
 
Balkonkraftwerke 2.0 Sonnenstrom clever erzeugen, speichern und nutzen
Ein Balkonkraftwerk kann durch zusätzliche Komponenten wie z.B. einem Batteriespeicher oder einer Energieflusserfassung flexibler genutzt werden und einen deutlichen Mehrwert erzielen. In diesem Vortrag erklärt der Elektroingenieur Achim Lott, wie Sie ein Balkonkraftwerk so in Ihr Hausstromnetz einbinden, a) dass Sie die Sonnenstromerzeugung vom Verbrauch entkoppeln, b) auch bei schlechtem Wetter oder im Winter einen Beitrag zur Stromersparnis erzielen und c) die unvergütete Einspeisung überschüssiger Sonnenenergie ins öffentliche Netz minimieren. Neben kommerziellen Lösungen werden auch Projekte aus dem DIY-Bereich vorgestellt. Daher werden Grundkenntnisse der Elektrotechnik sowie das Basiswissen, wie es im Seminar "Balkonkraftwerke - die Energiewende für Alle" vermittelt wird, empfohlen.

Veranstalter:
Stadt und Landkreis Emmendingen & VHS
Ort:
Rocca Saal, Hautpstraße 134 Denzlingen
mehr Informationen ...
Repair-Cafe Sa, 17. Mai 2025  |  14:00 Uhr - 17:00 Uhr
 
Repair-Café Denzlingen
Wir reparieren: Elektro-Kleingeräte, Smartphones/Handys, Notebooks, Tablets, aber auch alles was ohne Strom läuft. Wir planen außerdem Reparaturen an gewaschener Bekleidung, z.B. aufgegangene Nähte, Risse.

Folgendes reparieren wir nicht: Elektro-Großgeräte, Fernseher, Fahrräder, Möbel.

Bei Fragen zum Repair-Café schreiben Sie uns eine E-Mail an repaircafe@ksb-denzlingen.de.

WICHTIG:
Wir behalten uns vor, bei großer Nachfrage die Annahme von Reparaturaufträgen vorzeitig zu beenden, damit wir möglichst viele Geräte reparieren können. Danke für Ihr Verständnis!

Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Ort:
Werkraum (Durchgang beim Rocca-Gebäude zwischen Hauptstraße 130 und 134)
mehr Informationen ...
So, 18. Mai 2025  |  15:00 Uhr - 17:00 Uhr
 
Verschenktreff
Finden Sie neue Schätze!
Knüpfen Sie neue Kontakte!
Schenken Sie Aussortiertem ein neues Leben!

Bitte beachen Sie:
- Annahme von 15 - 16 Uhr:
* Alles, was im Haushalt zu finden ist
* Kleidung und Schuhe müssen sauber und unbeschädigt sein (derzeit bitte nur warme Kleidung)

- Nicht angenommen werden:
* Bücher (nutzen Sie bitte die offenen Bücherrergale)
* Elektrogeräte
* sehr große Gegenstände oder Möbel

- Nicht verschenkte Gegenstände müssen bis 17 Uhr wieder abgeholt werden

Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Ort:
Quartierstreff Sommerhof, Schwarzwaldstraße 1
mehr Informationen ...
Mi, 21. Mai 2025  |  09:30 Uhr - 11:00 Uhr
 
Klimawandel
Mehr Dürren, mehr Hitzetage, mehr Stürme, mehr Starkregen: Wie passen sich diese Extreme in den Klimawandel und die Klimawandelfolgen ein und wie können wir damit umgehen? Am Institut für Physische Geographie der Universität Freiburg erforscht der Lehrstuhlinhaber unter anderem, welche regionalen Auswirkungen zu erwarten sind.

Veranstalter:
VHS Nördlicher Breisgau
Ort:
Altes Rathaus, Denzlingen
mehr Informationen ...
Sa, 28. Juni 2025  |  15:00 Uhr
 
Die Vegetation am Einbollen zu Johanni
Veranstalter:
BUND Denzlingen / Reute
Ort:
Wanderparkplatz Einbollen
Sa, 05. Juli 2025  |  10:00 Uhr - 12:00 Uhr
 
Die Schmetterlingswelt für Kinder - Familienangebot
Veranstalter:
BUND Denzlingen/Reute
Ort:
Vor dem MACH' BLAU Sport & Familienbad
Fr, 01. August 2025  |  22:00 Uhr - 00:00 Uhr
 
Nachtfalter der Weichholzaue in Denzlingen
Veranstalter:
BUND Denzlingen / Reute
Ort:
Wanderparkplatz Einbollen
Sa, 20. September 2025  |  ab 10:00 Uhr
 
2. Denzlinger Dorfflohmarkt – Nachhaltig, nachbarschaftlich, nah!
Veranstalter:
Klimaschutzbeirat Denzlingen
Sa, 18. Oktober 2025  |  15:00 Uhr - 18:00 Uhr
 
Der Herbst am Mauracher Berg
Veranstalter:
BUND Denzlingen / Reute
Ort:
Parkplatz MACH' BLAU