Tag der Politik 2025
Am 26ter März 2025 fand im Kultur und Bürgerhaus der "Tag der Politik" statt. Dabei haben wir ein Planspiel, das die AG Veranstaltungen selbst entwickelt hat, mit den neunten Klassen des Bildungszentrums durchgeführt. Thema des Planspiels ist die (Wieder-)Einführung der Wehrpflicht in Deutschland.
Das Planspiel simuliert eine Parlamentssitzung, in der über die Wehrpflicht entschieden werden soll. Die Ausgangssituation entspricht dabei in etwa der politischen Lage zum Zeitpunkt der ersten Durchführung. Trotzdem kann das Planspiel auch später noch gespielt werden.
Gerne können andere Stellen unsere Arbeit nutzen, indem sie die Unterlagen hier herunterladen. Eine Ausführung des Planspiels kann spiel-bereit im Jugendtreff Denzlingen ausgeliehen werden.
In jedem Fall freuen wir uns über Rückmeldung und Erfahrungsberichte.
Das Planspiel simuliert eine Parlamentssitzung, in der über die Wehrpflicht entschieden werden soll. Die Ausgangssituation entspricht dabei in etwa der politischen Lage zum Zeitpunkt der ersten Durchführung. Trotzdem kann das Planspiel auch später noch gespielt werden.
Gerne können andere Stellen unsere Arbeit nutzen, indem sie die Unterlagen hier herunterladen. Eine Ausführung des Planspiels kann spiel-bereit im Jugendtreff Denzlingen ausgeliehen werden.
In jedem Fall freuen wir uns über Rückmeldung und Erfahrungsberichte.
Download des Planspiels
- jgr-denzlingen-tag-der-politik.zip
(ZIP Dateiarchiv - 8,31 MB)
Vor der Rückreise ein kurzer Hinweis
Die Reisekarte Tag der Politik Planspiel kann nicht direkt von der Startseite des JGR erreicht werden. Falls du nicht komplett zurückreisen willst kannst du auch die Reisekarten, die dich hierher gebracht hat, wählen:
Projekte des JGR.
Projekte des JGR.
Rückreise
Hier endet diese Reisekarte. Hier geht es zurück zur Startseite des JGR.