Flugplätze
Die drei Verkehrsflughäfen in Baden-Württemberg sind:
- Landesflughafen Stuttgart
 - Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden
 - Regionalflughafen Friedrichshafen
 
Außerdem gibt es weitere 18 Verkehrslandeplätze, die insbesondere dem regionalen Taxi-, Geschäfts- und Werksluftverkehr dienen.
Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl weiterer Flugplätze. Darunter ungefähr
- 50 Segelfluggelände,
 - 60 Sonderlandeplätze,
 - 80 Hubschraubersonderlandeplätze.
 
In den zugehörigen Leistungen können Sie nachlesen,
- wie Sie eine Genehmigung für den Massenaufstieg von Kinderluftballons erhalten,
 - was Sie bei der Genehmigung von Luftfahrtveranstaltungen beachten müssen und
 - in welchen Fällen und wie Sie eine Außenstart- und landeerlaubnis beantragen können.
 
Vertiefende Informationen
Freigabevermerk
20.10.2025 Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Leistungen
- Aufstieg von Kinderluftballonen - Erlaubnis beantragen
 - Erlaubnis beantragen für Außenstart und Außenlandung von Luftfahrzeugen
 - Genehmigung einer Luftfahrtveranstaltung beantragen
 - Luftfahrthindernisse - Genehmigung beantragen
 
